SprayCHAMP basic
Vormontierte Pumpeneinheit ohne Behälter und einer Leistung von 10 bis 170 l/h
Menge auswählen
- Sofort zum Versand verfügbar.
SprayCHAMP basic - die minimale Lösung
Dosiergerät zum Aufbringen biologischer Siliermittel und Siliersalzlösungen
Wie wende ich SprayCHAMP basic an?
SprayCHAMP basic ist eine vormontierte Pumpeneinheit (12V / 8A) ohne Behälter und hat eine Leistung von 10 bis 170 l/h. Der Druck bei der SprayCHAMP basic Reihe beträgt bis zu 2 bar. Die Pumpeneinheit kann zum vorhandenen Behälter ergänzt werden, die Durchflusskontrolle erfolgt über Rotameter. 2-facher Düsensatz, Schläuche und Befestigungsmaterial sind im Lieferumfang enthalten.
Wo kann ich SprayCHAMP basic anbauen?
SprayCHAMP basic kann an Feldhäcksler, Ladewagen, Presse, Schwader oder Siloverteiler angebaut werden. Bitte die Tragfähigkeit der Anbaupunkte auf den vorher genannten Maschinen beachten.
Welche Vorteile habe ich durch den Einsatz von SprayCHAMP basic?
- serienmäßig mit elektronischen Drehzahlsteller zur stufenlosen Verstellung der Pumpe vom Schleppersitz aus
- Pickupschalter serienmäßig, automatisches Ein-/Ausschalten der Pumpe am Vorgewende
- kleinste Dosiermenge bei 133 ml/t Siliergut
- 3 verschiedene Düsengrößen
- bei integrierten Einheiten: Montagepunkte zur waage-/senkrechten Schnellmontage
- sichere Entleerung durch Sumpfabsaugung, Ablassventil, Schnellkupplung zur einfachen Tankentleerung, Deckel mit selbstschließendem Belüftungsventil
Versand und Lieferumfang
SprayCHAMP basic wird per Paketversand im Karton verschickt.
Versandkostenpauschale für Versand innerhalb Deutschlands siehe oben am Artikel.
Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:
- Grundgerät mit Pumpe
- Durchflussmesser
- Drehzahlsteller
- 6 m Schlauch
- Ansaugvorrichtung
- 3-facher Düsensatz
- Befestigungsmaterial
Ersatzteil-Liste und Betriebsanleitung
Die aktuelle Ersatzteil-Liste und die Betriebsanleitung zu SprayCHAMP basic stehen zum Download für Sie bereit.
Sie möchten weitere Informationen zu SprayCHAMP basic? Hier downloaden!
Produktbeschreibung downloaden