Kolostrumspindel
Einfach und schnell das Abwehrpotential Ihrer Biestmilch bestimmen
Menge auswählen
- Sofort zum Versand verfügbar.
Mit der Kolostrumspindel schnell und einfach das Abwehrpotential Ihrer Biestmilch bestimmen
In welchem Fall nutze ich die Biestmilchspindel?
Oft wird die Biestmilchqualität auf Betrieben falsch eingestuft und aufgrund Abstufung in gelber Farbe für gut befunden. Durch diese grobe Schätzung kann es passieren, dass ein Kalb nicht ausreichend mit lebensnotwendigen Antikörpern und Immunglobulinen versorgt wird. Die Folge: höhere Krankheitsanfälligkeit und geringere Tageszunahme.
Mit der Biestmilchspindel haben Sie ein Messgerät zur Hand, welches einfach und schnell das Abwehrpotential Ihrer Biestmilch bestimmt.
Es arbeitet mit dem Prinzip der Massenverdrängung, das bedeutet, dass es abhängig von der Masse der Volumeneinheit (also wie schwer ist der Milliliter Kolostrum) unterschiedlich tief in das Kolostrum einsinkt.
Wie nutze ich die Kolostrumspindel?
Zur Anwendung benötigen Sie 250ml Milch, die Zimmertemperatur haben sollte.
Die Spindel wird nun in den Behälter mit Milch gegeben. Es muss darauf geachtet werden, dass die Spindel nicht zu schnell in den Behälter gleitet, da sie sehr empfindlich ist.
Nach ca. einer Minute können Sie nun die Qualität an der Spindel ablesen. Je mehr Antikörper in der Biestmilch, desto höher ihre spezifische Dichte und desto höher der Auftrieb.
- Roter Bereich: mindere Biestmilchqualität
- Weißer Bereich: keine optimale Biestmilchqualität
- Grüner Bereich: gute Biestmilchqualität
Schauen Sie doch gerne weiter in unserem Online-Shop: CalfCHAMP immune wirkt unterstützend auf die Optimierung des Immunsystems, wenn die Qualität Ihrer Biestmilch nicht so gut ist.
Was beinhaltet die Lieferung?
Enthalten ist die Glasspindel mit Schutzbehälter und ein Messzylinder-Milchgefäß.