Josilac® ferm
Spezialist gegen Nacherwärmung
Menge auswählen
- Sofort zum Versand verfügbar.
- Expressversand möglich
Josilac® ferm - der Spezialist gegen Nacherwärmung
Produktmerkmale:
- hoch effiziente heterofermentative Bakterienstämme
- speziell geeignet für schwierige Ausgangsbedingungen
- geringer Vorschub
- hoher Hefen- und Schimmelpilzbesatz
- trockene Siliergüter
- große Anschnittsflächen - DLG-geprüft (2)
- SAFETY-Effect: Schutzwirkung gegen Nacherwärmung und Schimmelbildung nach dem Öffnen und während der Entnahme der Silage
Vorteile von Josilac® ferm:
- frisches, kühles Grundfutter durch Schutz vor Nacherwärmung
- hoher Futterwert durch Eindämmung unkontrollierten Wachstums von Hefen und Schimmelpilzen
- geringer Futterverlust durch hohe aerobe Stabilität
Gebindegröße:
Josilac® ferm wird einzeln pro Stück verkauft. Ein Päckchen enthält dabei 150g und reicht für die Behandlung von 50t Siliergut.
Einsatzbereich:
- Silomais, CCM, GPS, Gras >30% TS, Biogas
Zusammensetzung:
Josilac® ferm besteht aus heterofermentativen Milchsäurebakterien.
Impfdichte:
150.000 KBE Milchsäurebakterien / g Siliergut.
Wirkungsweise:
Die in Josilac®ferm enthaltenen heterofermentativen Milchsäurebakterien wandeln zuvor gebildete Milchsäure teilweise in Essigsäure und 1,2- Propandiol um. So wird das Siliergut effektiv konserviert und ist vor Nacherwärmung geschützt. Die Silagen bleiben nach Luftzufuhr länger stabil (hohe aerobe Stabilität). Durch die hohe Osmotoleranz der Bakterienstämme ist die Wirksamkeit auch bei Siliergut mit TS-Gehalten bis 60% sichergestellt.
Sie möchten weitere Informationen zu Josilac® ferm? Hier downloaden!