
Unsere Analysen im Überblick
Mykotoxine spielen beim Futter eine große Rolle. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, können sie gefährlich für Mensch und Tier sein. Deshalb bieten wir dir vier verschiedene Mykotoxinanalysen an, die auf die wichtigsten Toxine wie Deoxynivalenol, Zearalenon, Aflatoxine, Ochratoxin A, Fumonisine und Trichothecene in deinem Futter testen.
Darüberhinaus erweitern wir unser Sortiment um das Thema Silocontrolling. Hierbei ziehen wir Siloproben und optimieren deine Silage.

Silocontrolling
Wir beurteilen dein Siliergut nach verschiedenen Parametern und geben dir Hinweise für dein Fütterungsmanagement.
Mykotoxinanalysen
Wir bieten dir vier verschiedene Mykotoxinanalysen zur Bestimmung der Parameter DON, ZON, Alfatoxine, uvm. an.
Mykotoxinanalysen










Wir unterstützen dich beim Silage-Management
Mykotoxine rechtzeitig erkennen
Mykotoxine spielen nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch beim Futter eine große Rolle. Werden Mykotoxine nicht rechtzeitig erkannt, können diese Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen gefährlich für Mensch und Tier werden. Die Ermittlung und Analyse der Mykotoxine in deiner Silage ist daher essentiell, um Schäden rechtzeitig zu erkennen, zu behandeln oder sogar vorzubeugen. Deshalb bieten wir dir bei FarmCHAMPs die Möglichkeit an deine Silage auf unterschiedliche Mykotoxine testen zu lassen. Hier arbeiten wir mit einem weltweit führenden Labor zusammen, welches uns mit neuesten Technologien und über 30 Jahren Erfahrung begleitet. Aktuell bieten wir dir vier verschiedene Analysemöglichkeiten auf Basis der LC-MS/MS-Analyse an. LC-MS/MS bedeutet Liquid-Chromatographie-Massenspektrometrie und ist ein äußerst zeitgemäßes, modernes Analyse-/Detektionsverfahren, das eine exakte Identifizierung und Quantifizierung sowohl von reinen Substanzen als auch von Substanzgemischen ermöglicht. Vor allem die Schnelligkeit und die hohe Genauigkeit des Verfahrens ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen ELISA-Verfahren. Neben der umfassenden Multimykotoxinanalyse, die auf die Parameter Deoxynivalenol (DON), Zearalenon (ZON), Aflatoxine (B1, B2, G1, G2), Ochratoxin A, Fumonisine (B1, B2) und Trichothecene (T2, HT2) untersucht, bieten wir auch individuelle Analysen auf einzelne Parameter an → Somit erkennst du frühzeitig die mit Toxinen belasteten Futterpatien und kannst dadurch toxinhaltige Futtermittel schnell eliminieren → Somit ist der Schutz deiner Herde vor mykotoxinbedingten Krankheiten gewährleistet.
Silocontrolling - Optimierung deiner Silagequalität
Neben unseren Mykotoxinanalysen bieten wir dir einen weiteren Service an - das Silocontrolling. Es dient dir zur Beurteilung des geernteten Siliergutes und gibt eine Momentaufnahme des Silostocks vor oder während der Entnahme wieder. Die dabei gewonnenen Analysen geben dir wichtige Hinweise für das Fütterungsmanagement und zur Rationsgestaltung. Du erkennst mögliche Problemstellen im Silostock, erhältst Hinweise zu direkten Maßnahmen (z.B. Entnahmevorschub) und Maßnahmen für die Folgeernte (z.B. bei der Verdichtung). Die Beurteilung über die Notwendigkeit weiterer Analysen, wie z.B. zu Mykotoxinen, runden hier das Silocontrolling ab. Frage den Service einfach bei uns an. Wir freuen uns auf deine Nachricht.