CowCHAMP Keto-Test

7,49 € * 9,90 € * (24,34% gespart)
Inhalt: 50 Stück (0,15 € * / 1 Stück)

zzgl. MwSt. und evtl. zzgl. Versandkosten

Brutto 8,91 €
50 Stück pro Gebinde

Sofort versandfertig. Standardversand ca. 2-4 Werktage.

Erhalte nach wenigen Minuten eine Diagnose auf eine mögliche Ketose deiner Kühe   Was... mehr
Produktinformationen "CowCHAMP Keto-Test"

Erhalte nach wenigen Minuten eine Diagnose auf eine mögliche Ketose deiner Kühe

 

Was ist der CowCHAMP Keto-Test?

CowCHAMP Keto-Test ist ein hochwertiger Urin-Teststreifen zur schnellen und sicheren Ketose-Diagnostik direkt auf der Stallgasse. Somit können die Transit-Kühe jederzeit einfach, sicher und schnell getestet werden, damit eine beginnende Ketose schnell erkannt wird und behandelt werden kann.
Der Test beruht auf dem Prinzip der Legal’schen Probe. Acetessigsäure und Aceton reagieren mit Nitroprussidnatrium in alkalischem Medium zu einem violetten Farbkomplex.

 

Welche Vorteile habe ich durch den Einsatz von CowCHAMP Keto-Test?

  • schnelles und sicheres Ergebnis (über den Urin)
  • keine Blutentnahme nötig und somit stressfrei für die Kuh

 

Wann setze ich CowCHAMP Keto-Test ein?

CowCHAMP Keto-Test kann jederzeit eingesetzt werden, um den Ketose-Status der Transit-Kühe bis ca. 30 Tage nach der Geburt zu überwachen.

 

Wie wird CowCHAMP Keto-Test angewandt?

CowCHAMP Keto-Test wird entweder direkt in den Urin gehalten oder der Teststreifen wird in ein Gefäß mit aufgefangenem Urin gehalten. Nach 60 Sekunden wird der Farbumschlag des Testbereiches mit den Farb-Schema auf der Keto-Test Dose verglichen – fertig!

Eine Schritt für Schritt - Anleitung zu CowCHAMP Keto-Test findest du hier:

Anleitung CowCHAMP Keto-Test

 

Wie bewerte ich die Ergebnisse?

Normalerweise ist kein Keton im Urin nachweisbar. Acetessigsäure reagiert mit dem Testfeld empfindlicher als Aceton. Werte ab 5 mg/dL Acetessigsäure bzw. 50 mg/dL Aceton werden angezeigt.

Die Farbfelder sind folgenden Acetessigsäure-Konzentrationen zugeordnet:

• 0 (negativ), 25 (+), 100 (++) und 300 (+++) mg/dL bzw.
• 0 (negativ), 2.5 (+), 10 (++) und 30 (+++) mmol/L

Phenylketone stören in höherer Konzentration, ergeben aber eine abweichende Färbung.
ß-Hydroxybuttersäure wird nicht erfasst.
Phthaleinverbindungen erzeugen auf dem Testfeld rötliche Farbtöne. 

 

In welchem Gebinde kann ich CowCHAMP Keto-Test kaufen?

Im Gebinde sind 50 Teststreifen enthalten.

 

Du möchtest weitere Informationen zu CowCHAMP Keto-Test? Hier downloaden!

Produktbeschreibung downloaden

 

Anwendungsfall Rind: bei Ketosen
Weiterführende Links zu "CowCHAMP Keto-Test"